Skip to main content

Wohnwände Ratgeber – Farbe | Design | Material | Ausstattung


Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht jeden Besucher umfassend zu Beraten bevor er eine Kaufentscheidung trifft. Wir sind eine unabhängige Portalseite rund um das Thema Wohnwände. Wir haben Partnerschaften mit den größten Online Shops wie Amazon und Co. und haben eine riesige Auswahl an Wohnwände im Shop. Falls Ihr noch wünsche nach Ratgebern oder andere Anmerkungen habt schreibt uns bitte eine Mail an: kontakt@Wohnwand-shop.de
Vielen Dank und viel Spaß beim Stöbern!

Euer Wohnwand-Kaufen.info TEAM

Die Wohnwand – Ein praktisches Design Objekt

Eine Wohnwand ist eine geniale Erfindung, wenn es darum geht, viele Sachen in bester Ordnung aufzubewahren. Sie ist eine ausdrucksstarke Alternative zum Regal, die auch jeden Staub entfernt hält. Doch dieses geheimnisvolle Möbelstück mit seinen vielen Schubladen ist viel mehr als nur Stauraum: an der richtigen Stelle und in passenden Farben ist sie eine echte Hingucker und damit ein Teil des persönlichen Einrichtungsstils. Wohnwände können als praktische Ergänzung zu Regalen benutzt werden. Ein Vorteil der Wohnwand ist, dass man ihre freie Oberfläche für Dekoration verwenden kann: da kommen schöne Vasen und kunstvoll bearbeitete Deckchen in Geltung.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Farbe
  2. Design
  3. Material
  4. Ausstattung

So sehen die beliebtesten Wohnwände Farben aus:

1. Farbe auswählen – Welche Wohnwand passt zu Dir?

Wohnwand in der richtigen Farbe ist ein toller Hingucker

Wie sollte Deine Einrichtung aussehen? Modern, Retro oder Vintage? Für jeden Stil gibt es die passenden Wohnwändefarben:

Eine Wohnwand Weiß ist ideal, wenn Du minimalistischen Stil magst. Doch ob die Oberfläche matt sein sollte oder eine Wohnwand Weiß Hochglanz passender wäre, kommt darauf an, was Du in Deiner Einrichtung betonen möchtest. Ist das das Möbelstück selbst, empfehlen wir Wohnwand Weiß Hochglanz oder das Gegenstück eine Wohnwand Schwarz Hochglanz zu wählen. Sie rückt sich hervorragend vor, vor allem, wenn die Wandfarbe etwas kräftiger ist. Für eine modern und schlicht eingerichtete Wohnung empfehlen wir Wohnwand grau oder Wohnwand silber. Auch schwarz kommt gut in Geltung in einer Umgebung, wo es klare Linien gibt. Doch lieber Retro? Dann kennen die Wohnwände Farben keine Grenzen! Da darf die Wohnwand Bunt sein. In Retromöbeln trifft ein kräftiges Gelb Petrolblau, Mintgrün würden wir mit Blau- oder Brauntönen kombinieren. Eine Wohnwand Rot möchte gerne im Mittelpunkt stehen, daneben passt eine gleichfarbige Stehlampe.

Welche Wohnwände Farben passen zu welchem Design?

Der Feinschliff – die richtige Wohnwände Farbe finden

Für eine perfekte Einrichtung ist die gewählte Farbskala ausschlaggebend. Was möchtest Du betonen, Wände, Dekoration oder Möbel? Eine Wohnwand Braun ist leicht kombinierbar. Damit das Zimmer harmonisch aussieht, solltest Du eine helle und warme Wandfarbe wählen. Wohnwand braun verträgt sich mit vielerlei Vorhängen, starke Retromuster sehen genauso gut aus wie Spitzengardinen. Wohnwand Weiß Hochglanz sowie Wohnwand Schwarz sorgen für kühle Stimmung und klare Eindrücke, gleichzeitig lassen sie viel Raum für stilvolle Dekoartikel, wie Stadtfotografie, Bilder in PopArt-Stil oder zarte Blumen in modernen Glasvasen. Möbelstücke in kräftigen Farben, wie z.B. Wohnwand Rot, sind sehr ausdrucksstark. Vor weißen Wändern rücken sie sich vor, in Kombination mit anderen sorgfältig gewählten Einrichtungselementen schaffst Du jedoch eine fröhlich farbvolle Harmonie.

Die beliebtesten Wohnwände Farben und wozu sie passen

Welche ist Deine Lieblingsfarbe? Wir hoffen, dass unsere Tipps Dir helfen, Farben richtig zu kombinieren. Wenn die Wände bereits Deine Lieblingsfarbe tragen – zum Beispiel Türkis oder zartes Grün, empfehlen wir Dir eine Wohnwand in Weiß. Glänzende Oberflächen sehen in modernen Stilrichtungen immer gut aus, matten Töne passen auch zum Vintage-Stil sowie zu ausgewählten Schätzen aus Second Hand. Silber ist die Farbe eines modernen Stadtmenschen. Sie passt gut zu kalten Tönen, wie Blau, Grau, Grün oder Violett. Auf eine silberfarbigen Wohnwand würden wir Glasvasen mit Blumen in Pastellfarben stellen. Auf Deckchen kannst Du in diesem Fall verzichten, denn Wohnwand Silber ist schon allein ein glänzendes Stück. Vielleicht bist Du ein Fan des lebensfrohen Retrostiles? Dein Haus muss natürlich nicht gleich wie die Villa Kunterbunt aussehen, kräftige Farben kann man auch sehr stilvoll ins Szene setzen. Wählst Du eine Wohnwand Bunt, solltest du darauf achten, dass alle anderen Farben im Zimmer die Farben der Wohnwand wiederspiegeln. Wenn die Schubladenfronten in knallen Gelb- und Rottönen strahlen, würde ein gelber Stuhl dazu passen, genauso wie eine rote Stehlampe im 70er Stil. Wenn Deine Wohnwand teils aus mittleren oder dunklen Brauntönen besteht, dann sind blaugrüne Mischfarben wie Türkis und Petrolblau ein absoluter Hit! In Vorhängen oder in der Tapete sind sie ein perfekter Hintergrund für Deine fröhlich bunte Wohnwand.

Wenn Du klare Linien und Minimalismus liebst, passt der nordische Einrichtungsstil zu Dir. Weiß und Naturtöne sind willkommen. Vor einer weißen Wohnwand darf gerne ein weiches Fell liegen, dies sorgt für die angenehme Hygge. Im Vintagestil vergessen wir dagegen den Minimalismus und legen viel Wert auf Deko, wie weiße Vasen mit Blumen in Rosa- und Lilatönen, oder traditionelle lange Wachskerzen in silbernen Haltern. Ein passendes Bild über der Wohnwand macht den Stil perfekt.


So sehen die beliebtesten Designs aus:


Wohnwände Materialien

Wohnwände sind die Multitalente der Wohnzimmermöbel, egabl ob eine Wohnwand Vintage oder eine Wohnwand Antik. Die Möbel sind erstens praktisch und können ihrem Raum dennoch den letzten Schliff verleihen. Eine Wohnwand nimmt vergleichsweise wenig Platz in den Zimmern der Wohnung ein und bieten dennoch zahlreiche Möglichkeiten, ihre Dinge leicht zu verstauen. Lieblingsdinge, wie ihr Bilderrahmen, Schalen und Gewürzständer, finden ein dekoratives Plätzchen und sie ein echtes Ambiente. Selbst die Wände hinter den Wohnwände profitieren von Bildern und Blumen.

Materialien wie Ahorn oder Bambus sind hier bislang noch die Ausnahme. Dennoch werden diese Materialien momentan häufiger verwendet als beispielsweise Kiefer, Buche oder Eiche. Holz gilt nach wie vor als wichtiges Merkmal für Wohnzimmermöbel. Metalle und Stahl werden verwendet, genau so wie Glas, um damit eher die Flächen zu gestalten.

Wie ihre Wohnung gestaltet wird, beispielsweise mit einer Wohnwand Vintage, ist nicht nur eine Frage des Stils, aber beeinflusst auch das Ambiente der Wohnungen.

Klassisch oder modern – Das Material der Wohnwand gibt den Ton an!

Eine Wohnwand Shabby Chic fügt sich nicht nur in den Country-Trend ein. Die Kratzer und abgeplatzten Lackierungen erinnern an ein rauhes Klima und wirken nostalgisch. Eine Wohnwand Shabby Chic Paßt genau so gut zum Cornwall-Look aus einem Rosamunde Pilcher Film mit Blümchentapete und Patchwork-Quilts wie zu einem Zimmer mit schnörkellosen Formen.

Industrielampen und Betonregale in einer sonst hellen Landhausküche? Machbar. Gerade die Kombination von einem Industriestil und einer Wohnwand landhaus oder einem Wohnwand Vintage

macht einen eigenen Wohnstil so interessant. Zu einer Wohnwand landhaus kommen natürlich auch noch andere Bauernschränke zum Einsatz. Nur eben nicht mehr ausschließlich und genau das macht den rustikalen Stil auch heute noch interessant.

Es gibt zahllose Stile, die in sehr unterschiedlichen Wohnwändeformen zum Ausdruck gelangen, wie beispielsweise eine Wohnwand Antik, eine Wohnwand retro und eine Wohnwand barock. Eindeutige Linien und klarer Charakter sind nur zwei der wichtigen Eigenschaften, die eine gute Wohnwand haben sollte. Natürlichkeit ist ein Trend, der auch bei einer Wohnwand Antik oder einer Wohnwand barock zu sehen ist. Wohnwand Vintage bietet mit ihren offenen Elemente einen nahezu perfekte Stauraum zu den sonst klobigen Schränken.

Ob sie ein Karibik-Feeling mit einer Wohnwand aus tropischen Hölzern wie Akazie und Mango oder doch den puristisches Schwarz-Weiß-Design mit seinen harmonische Formen wollen. Zu einem eigenen Stil passen hell wirkende Wohnwände, genau so wie rustikale und dennoch tropische Hölzer. Wer einen besonders praktischen Stil sucht, kann Outdoor-Möbel aus Bambus oder Rattan beispielsweise aus Indien importieren.

Beliebte Materialien und welches Material wohin passt:

Der Country-Wohntrend ist heute wieder modern.

Die Materialien, die nicht nur in diesem Stil ihre Anwendung finden sind Hölzer, Rattan, Baumwolle, Leinen, Leder, Glas oder rustikale Keramik. Die Farben können zurückhaltend und dezent sein. Weiß und Grau sowie zarte Natur- und Pastelltöne wie Creme Mint, Sorbetgelb, Blumenfarben – wie beispielsweise in Form von pinkfarbenen Tulpen – sind genau so beliebt wie grelle Farben.

Wohnwände aus Holz passen in lichtdurchflutete Räume genau so wie Highboards aus unterschiedlichen Hölzern an:

  • Mango
  • Kiefer
  • Tanne

Wählen Sie das passende Holz zu Ihren Schränken und Regalen, damit beispilsweise ihre Wohnwand retro richtig zur Geltung kommt. Durch die Verwendung von farbigen Metallen oder einfachen Ledergriffen entstehen elegante Wohnwände Vintage oder Wohnwände Antik. Konsolen mit geschwungenen Beinen erreichen eine romantischen Gestaltung ihrer Wohnung, wohingegen einfache, geradlinige Formen den ruhigen Stil betonen.

Wollen sie natürliche Materialien für ihre Wohnwände Vintage oder Wohnwände Antik haben, dann sollten sie ganau darauf achten, was man ihnen anbietet. Ein ruhiges Wohnwände-Design aus Hölzern wie Ahorn oder Buche zu wählen, ist sicher eine richtige Entscheidung. Sie werden erstaunt sein, wie wichtig eine klare Liniengebung für ihre Raumgestaltung ist. Wenn sie dies beherzigen, machen sie sich und ihren Bekannten eine große Freude.

So sehen die beliebtesten Ausstattungen aus!


 

So ist es harmonisch – rechte Brust auf fünf beliebte Wohnstile

  • Schubladen, die im rustikalen Stil passen, mit einer Beschichtung aus Massivholz oder mit einem hellen Mantel. Sie geben eine romantische Atmosphäre: das Holz oft enthalten, Schmuck oder stilvoll gebogenen Griffe an den Schubladen enthalten. Country Charm zieht in Ihrem Hause meist floralen Mustern und anderen Naturmaterialien Accessoires wie Rattan, Keramik oder Ton.
  • Haben Sie natürliche Materialien wie diese, aber weniger verspielt? Dann fühlt man sich das Modehaus Scandi Stil. Wenn die skandinavischen Lebensstil, sollten Sie eine zurückhaltender Designbüros aus hellem Holz wie Ahorn, Buche oder Eiche wählen. Organische und klare Form die einfache Ursache Bullerbü Atmosphäre im Auge behalten.
  • Industrie schauen besonders fit Metall Schließfächer in neutralen Farben. Diese kreative und eher kühlen Blick konzentriert sich auf das Wesentliche. Besondere Truhen, die an den Beinen auf Rädern oder Kufen gehalten werden, da sie durch Flexibilität auszeichnen.
  • Moderne, die FrisierWohnwand beeinflussen, wenn sie in einem schwarzen Finish und partitioniert mit Schublade und Türgriffe gespeichert ist. Statt Griffe an den Wohnwände sind ziemlich Purist jede spezifische Projekt mit geeigneten Maßnahmen, oder sie verwenden, offen von den kleinen Drucksystemen in der Brust angebracht und deshalb schlossen die Türen und Schubladen sind nicht sichtbar. Chest arbeitet optisch sehr ruhig, klar und einheitlich.
  • Wenn der beliebte Shabby Chic alten Flohmarkt eine glänzende neue Teile findet kombiniert. Liebe dieses kreative Vintage-Stil? Dann ist es ratsam, ein Holzgehäuse in einem beliebten Second-Hand-Look zu kaufen. 2017. Shabby Chic Weiblichkeit und verliert puristisch und edel. von schwarz und dunkelbraun bis einem schlammigen grau – also eine Kopie der in dunklen Farben wählen. Asymmetrische Wohnwände in verschiedenen Größen in verschiedenen Formen, mit verschiedenen Mustern, Farben und / oder der Griff kann fraglich sein.

Truhen Trends – die derzeit populär sind

Island ist nicht Tropical: Was ist in einem Wohngebiet im Trend natürlich ist, ist es kein Geheimnis mehr. Aber jetzt sind die tropischen Pflanzen und sonnigen Farben zu mischen. Für eine perfekte Karibik-Feeling in den eigenen vier Wänden wählen Sie die Brust der zertifizierten tropischen Wäldern, wie Gummiarabikum oder Mango. Diejenigen, die an der Spitze zu sehen möchten, können in den vier Wänden von Outdoor-Möbel aus Rattan oder Bambus bewegen.

Zen Stil: Purist Schwarz-Weiß-Design, harmonische Formen sind wieder gefragt. Es ist sehr minimalistischen Stil sehr gut Licht Luft Aussehen Schließfächer in hellen Optik geeignet ist. Durch seine offene Position, sind sie eine gute Alternative für sperrige Schränke zu speichern. Tipp: Die Daumenregel aus dem Fernen Osten, wird man von unnötigen Ballast zu befreien. Also, bevor eine erste Sortierung alle zusätzlichen Sachen kaufen. Dann kann die Energie wieder fließen und stellt einen klaren Kopf.

Klassisch oder modern – diese Materialien sind ebenfalls möglich

Trendige Materialien wie Bambus oder Rattan sind immer noch eher die Ausnahme in der Brust. Es wird viel häufiger aus Holz, wie Kiefer, Buche, Eiche oder Nussbaum verwendet. Massivholz ist immer noch ein Qualitätszeichen für Möbel. Jedoch ist eine Kombination aus Holz und Kunststoffbeschichtung möglich – und oft leichter zu pflegen. Sie bezieht sich auch auf eine industrielle Form von Stämmen oder Stahlblech. Glas ist auch für Dekorateure verwendet, wie es zu der Anzeige gegenüber, sondern nur als Ergänzung, dass bestimmte Gegenstände oder optisch hellen Bereichen zu gewährleisten.

richtige Pflege

Da die Brust nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch die anschließende Reinigung beeinflussen. So dass die Türscheibe und glänzenden Oberfläche, beispielsweise anfällig für Fingerabdrücke als natürliche oder matten Oberflächen. In offenen Fächern setzt sich vor allem schneller als Staub in geschlossenen Fächern und Schubladen. Obwohl es für die Kunststoffoberfläche mit einem feuchten Tuch ab und zu oft ausreichend, vor allem aus dem Naturholzmöbel verlangen teilweise besondere Pflege, um sie als mögliche Bedingung, so lange zu halten.

Checkliste: Wie Sie Ihre lieblings Wohnwand finden

  • Was wollen Sie einen Schminktisch zu benutzen? Und wie viel Platz Sie wollen Ihr neues Möbelstück in Ihrer Wohnung? Mit dieser Idee im Kopf, können Sie entscheiden, wie groß Ihre Brüste sein sollte oder maximiert werden.
  • Dann sollte ein umdenken Schubladen und / oder Objekte, und ob es recht fragmentiert oder weiten Bereich sein sollte.
  • Wenn Sie bestimmte Dinge, oder sogar zu prüfen, markieren möchten, ob Sie es auf dem Frisiertisch oder mit einer Glastür, und vielleicht sogar Beleuchtung machen wollen.
  • Auch mit dem Aufkommen der Brust, können einige Faktoren eine Rolle spielen. Die Farbe und Stil, den er kommt zu Ihrem persönlichen Geschmack.
  • Das gleiche gilt für die Wahl des Materials. Sie können zwischen verschiedenen Arten von Holz, Kunststoff oder einer Kombination aus verschiedenen Materialien zu wählen.
  • Es ist jedoch besorgt, mit dem Möbel Wohnwand im Raum ist. Schließlich muss der Rest der Möbel-Design in Harmonie sein – oder speziell in der Art zu entspannen kümmern.
  • Sie sind immer sehr organisiert oder vielleicht mehr Verputzen stumm? Einige Materialien erfordern besondere Sorgfalt, nämlich. Fragen Sie sich selbst. Bevor Sie kaufen, wenn Sie nach allem auf lange Sicht zu teuer sein könnte, wollen Sie immer noch Spaß in der Brust zu haben, im Idealfall innerhalb von wenigen Jahren.

extra text

Wohnwände in Blau versprühen eine gewisse ruhe.

Bunt, bunter, am buntesten – Blau ist ja sonst ein absolutes No-Go in Wohnräumen. Dachtest du auch? Weit gefehlt. Mit einer Wohnwand Blau kannst du so tolle Dinge tun, dein Zimmer völlig neu wirken lassen oder Wohnräume in Licht und Farbe tauchen. Besonders bei maritimen Looks, aber auch in rustikalen Einrichtungen, sieht die Wohnwand Blau sehr schön aus. Vielleicht suchst du aber auch eine passende Wohnwand für das Badezimmer oder das Kinderzimmer? Auch dort kannst du mit farbigen Modellen nichts falsch machen. Blau ist eine eher kalte Farbe und kann daher vor allem zu ähnlichen Tönen, aber auch weiß, sehr gut kombiniert werden. Richtig einrichten mit Komplementärfarben, hier findet Ihr wie es richtig geht.

Zu hellen Holzsorten bildet die Wohnwand Blau hingegen einen schönen Kontrast. Entscheide selbst, wie schön eine Wohnwand Blau wirken kann und auf welche Ideen man kommt, wenn man sich solch ein ausgefallenes Stück in die Wohnung stellt.

Eine Wohnwand in Grün kann auch eine Zimmerpflanze ersetzen!

Es grünt so grün…. Eine Wohnwand Grün ist etwas ganz Neues, ganz anderes. Wir haben im Sortiment einige Grüntöne im Angebot, die sich passend zur restlichen Einrichtung ganz wunderbar kombinieren lassen. So wirken hellgrüne Wohnwände immer freundlich und frisch, während dunklere Grüntöne zwar Farbakzente setzen, aber nicht zu aufdringlich wirken. Wenn du eine Wohnwand Grün möchtest oder dich dafür entscheidest, wirst du sehen, wie viele Möglichkeiten diese Farbgebung bringt, was du mit dem Farbtupfer alles aufwerten und lebenswerter machen kannst. Eine Wohnwand grün passt super in helle wie auch dunkle Einrichtungen. Sie bringt Farbe ins Spiel, fällt auf, kann aber auch kontrastreich wirken. Je nach Kombination und je nach Farbton, hast du mit der Wohnwand Grünsehr viel Spielraum. Wie man schöne Harmonien für zu Hause schaffen kann wird in diesem Living At Home Artikel geschildert. Du kannst Zimmer individueller gestalten, aber auch kleine Räume aufwerten.

Du hast kaum Pflanzen in deiner Wohnung? Eine Wohnwand Grün hat zumindest auf deine Stimmung dieselbe Wirkung und sie hellt deinen Wohnraum auf.

Etwas besonderes sind die Wohnwände mit Silber

Ganz klassisch und edel, aber auch etwas futuristisch und abgespact kann eine Wohnwand Silber in deiner Wohnung wirken. Dabei gibt es gänzlich silberne Modelle, aber auch Stücke mit silbernen Applikationen und Akzenten. Was magst du lieber? Eine Wohnwand Silber passt besonders gut zum Vintage-Stil und zu antiken Möbeln. Aber sie können genauso gut sehr stylisch und modern wirken, wenn sie richtig kombiniert werden. In einem dunkel möblierten Raum zum Beispiel, wirkt eine Wohnwand Silber sehr edel und schick. Die passende Dekoration in Silber dazu und deine persönliche Note ist gesetzt. Wer es nicht ganz so edel mag, sollte Wohnwände wählen, die silberne Bestandteile haben. Das heißt zum Beispiel durch silberne Gravuren, Einarbeitungen, Applikationen oder auch nur, wenn die Griffe oder die Füße Silber sind. Schöner Wohnen hat einen schönen Artikel um den Bruder von Silber geschrieben, es geht um Kupfer und wie man diesen als schönen Accent einsetzen kann.

Fakt ist, eine Wohnwand Silber kann etwas ganz außergewöhnlich Schönes aus deiner Wohnung machen und passt zudem in fast jeden Wohnraum, in denen es silberne Bestandteile gibt.

Wohnwände in Türkis sind ein schöner maritimer Farbklecks!

Etwas exotischer, dafür aber auch ausgefallener, ist die Wohnwand Türkis. Die blaue Farbabstufung kommt in Wohnraumeinrichtungen eher selten vor, dabei ist sie so schön kombinierbar. Ganz besonders beliebt und modern sind zum Beispiel Nude-Töne in den Möbeln, die mit türkisen oder petrolfarbenen Accessoires aufgepeppt werden. Die Kombination aus Nude-Tönen und Petrol oder Türkis sieht man immer häufiger, selbst in Möbelhäusern. Die Wohnwand Türkis kann auch schön als maritimer Farbklecks genutzt werden, schließlich erinnert die tolle Farbe auch sehr an die Farbe des Meeres und an die Karibik. Besonders schön ist eine Wohnwand Türkis auch für Kinderzimmer oder Badezimmer, wo sie einen schönen Farbakzent setzen kann. Mehr Inspiration wie Türkis Eingerichtet aussehen kann findet Ihr in diesem Living At Home Artikel.

Sicher ist diese Farbvariation etwas anders und vielleicht auch gewagt, aber dafür sieht die Wohnwand Türkis einfach schön aus. Schau einfach mal in unser Sortiment und lass dich von der Wirkung und Optik überzeugen.

Trends kommen immer wieder! – Wohnwände im Antik Look

Sehr Elegant und Zeitlos finden wir Wohnwände im Antik Stil

Ähnlich wie der Retro Look sind Wohnwand Antik Look momentan sehr in. Ursprünglich wurde die heute bekannte Wohnwand aus Truhen oder Kabinettschränken entwickelt, weil es praktischer war. Das war im 18. Jahrhundert. Daher auch der Name Wohnwand, der sich vom Begriff „kommod“ ableitet, was so viel heißt wie „bequem“. Die Wohnwand hat nicht nur eine lange Geschichte, sie hat auch heute noch einen antiken Charakter. Die klassische Wohnwand Antik besticht durch helle Farben und aufwendig gestalteten Mustern. Mehr zum Thema Antike Möbel findet Ihr in diesem „Die Zeit“ Artikel. In unserem Sortiment haben wir zeitlose Antik Wohnwände, aber auch dominierende Stücke, aufwendig gestaltete Modelle und rustikale Möbelstücke. Die Auswahl ist sehr groß. Dabei sind auch alle denkbaren Größen vertreten. Die Wohnwand Antik schafft ein ganz besonderes Flair in jeden Wohnraum. Sie kann entspannend wirken und für viel Gemütlichkeit und ein ruhiges Ambiente sorgen. Alles in allem jedoch sehr stilvoll.

In minimalistisch eingerichteten Räumen kann sie zu dem Blickfang werden, dem Raum Akzente verleihen. In voll möblierten Räumen hingegen, kann eine Wohnwand Antik Ruhe hineinbringen und etwas mehr wohnliche Gemütlichkeit.

Ein Klassiker sind die Wohnwände im Barock Design

Elegantes Design wie aus dem 17. Jahrhundert bei unseren Wohnwand Barock Favoriten

Die Barockzeit erinnert wohl jeden von uns an Lebensfreude, Überfluss und absoluten Luxus und Genuss.

Das Zeitalter, in dem man sich vor allem über das Schöne im Leben gefreut hat, hat auch heut noch seine Spuren hinterlassen. Zum Beispiel bei unseren Wohnwände im Barock Stil. Unsere Barock Wohnwände sind aus glänzenden Materialien und sehen edel und schick aus. Sie überzeugen mit geschwungenen Beinen, Formen, Mustern und Gold- oder Silberakzenten. Dabei sind sie ganz glanzvolle, monumentale Stücke, durchaus symmetrisch, und dennoch anders. Führ Mehr infos zum Zeitalter könnt Ihr Euch mal dieses Youtube Video anschauen. Die Wohnwände im Barock Stil ist ein beliebtes Möbelstück. Wir führen unter anderem Modelle in Weiß mit goldenen Akzenten, aber auch die Wohnwand Barock in Schwarz mit silbernen Details. Wobei gerade unsere dunklen Modelle auch etwas Reizvolles, Erotisches und Mysteriöses haben. Alle unsere Wohnwände bestehen aus kostbaren Holzarten, wie Mahagoni, Rosenholz oder Nussbaum.

Die Formen sind üppig, ähnlich wie die Materialien. Besonders schön sieht eine Wohnwand Barock mit anderen Stilen kombiniert aus. So kann sie Akzente setzen oder auch ein Bild ausfüllen und mit Gemütlichkeit benetzen.

Wohnwand Kolonial Design Favoriten – Massiv und Gemütlich

Unsere Wohnwand Kolonial Design Favoriten

Ein kleiner Hauch Nostalgie, ein großer Hauch Gemütlichkeit – die Wohnwand Kolonial in unserem Sortiment ist chic, dekorativ und funktionell zugleich. Eine Wohnwand Kolonial ist in dunklen Holztönen gehalten und dadurch sehr vielseitig kombinierbar. Wer mehr über die Epoche des Kolonialismus Lesen möchte kann mal beim Wikipedia Artikel vorbei schauen. Die Bauweise ist eher massiv bis rustikal, dennoch wird viel Gemütlichkeit und Wohlbehagen ausgestrahlt. Die schlichte Eleganz der Wohnwand Kolonial kann auch dein Zuhause in ein schönes und elegantes Ambiente tauchen. Auch rustikale Stile sind sehr gut mit dem Kolonial Stil kombinierbar und drücken schlichte Eleganz aus. Der Stil birgt viele Möglichkeiten bei der Dekoration und weiteren Raumgestaltung. Neben der Üppigkeit und Rustikalität, überzeugt eine Wohnwand Kolonial auch durch kräftige Farben und schöne Verzierungen.

In unserem Angebot sind auch helle Farben, die ebenfalls schön, vielfältig kombinierbar und elegant sind. In jedem Fall ist eine Kolonial Wohnwand der Hingucker in jedem Raum.

Wohnwand Kolonial Design Favoriten – Massiv und Gemütlich

Unsere Wohnwand Kolonial Design Favoriten

Ein kleiner Hauch Nostalgie, ein großer Hauch Gemütlichkeit – die Wohnwand Kolonial in unserem Sortiment ist chic, dekorativ und funktionell zugleich. Eine Wohnwand Kolonial ist in dunklen Holztönen gehalten und dadurch sehr vielseitig kombinierbar. Wer mehr über die Epoche des Kolonialismus Lesen möchte kann mal beim Wikipedia Artikel vorbei schauen. Die Bauweise ist eher massiv bis rustikal, dennoch wird viel Gemütlichkeit und Wohlbehagen ausgestrahlt. Die schlichte Eleganz der Wohnwand Kolonial kann auch dein Zuhause in ein schönes und elegantes Ambiente tauchen. Auch rustikale Stile sind sehr gut mit dem Kolonial Stil kombinierbar und drücken schlichte Eleganz aus. Der Stil birgt viele Möglichkeiten bei der Dekoration und weiteren Raumgestaltung. Neben der Üppigkeit und Rustikalität, überzeugt eine Wohnwand Kolonial auch durch kräftige Farben und schöne Verzierungen.

In unserem Angebot sind auch helle Farben, die ebenfalls schön, vielfältig kombinierbar und elegant sind. In jedem Fall ist eine Kolonial Wohnwand der Hingucker in jedem Raum.

Wohnwand im Ahorn Look

Ahorn hat meistens einen sehr Hellen Braunen Farbton.

Das Material Ahorn dürften viele noch von Kinderbetten oder ähnlichen Möbelstücken kennen. Hierbei handelt es sich um ein Material, welches besonders hell und einladend wirkt. Genau das Richtige daher für alle, welche gerade ein Kinderzimmer einrichten möchten und noch eine Wohnwand brauchen. Und so ist die Wohnwand Ahorn das Aushängeschild eines jeden Raumes, in welchem Stil und Eleganz keine Fremdwörter sind. Auch bei einer Wohnwand Ahorn kann darauf vertraut werden, dass es reichlich Schubladen gibt, in welchem die Sachen verstaut werden können. Dabei ist es auch bei einer Wohnwand Ahorn wichtig, dass sich die Schubladen leicht schließen, oder wieder öffnen lassen. Im Übrigen gibt es bei den Wohnwände hier und da Varianten, welche offen sind.

Es braucht also längst nicht immer Schubladen, oder Türen. Welche Variante nun gewählt wird, hängt vom eigenen Geschmack ab.

Wohnwand im Kiefer Look

Kiefer hat meistens einen mittel Braunen Farbton.

Kiefer ist ein Material, welches eher selten bei Möbelstücken zum Einsatz kommt, aber dann doch seinen ganzen eigenen Charme entfaltet. Das beste Beispiel für eine Wohnwand Kiefer ist ein Apotheker Schrank. Diese Apotheker Wohnwände sind meist aus dem gleichen Material gemacht. Und so kann sich jeder ganz gut ein Bild davon machen, wie diese Wohnwand Kiefer in Echt wirkt. Sie hat eine edle Note, welche sich aber nicht zu sehr aufdrängt. Kiefer Holz, oder eine Wohnwand Kiefer kann aus gebeiztem Kiefernholz bestehen. Auch hierbei ist es nicht gerade sonderbar, wenn die Griffe aus einem anderen Material gefertigt wurden. Der Kiefer Stil kann deshalb ganz gut mit dem Landhaus-Stil verglichen werden.

Wenn es elegant, aber dennoch gemütlich werden soll, führt kein Weg an solch einer Wohnwand vorbei. Die Wohnwand Kiefer ist eben ein Geschenk für alle, welche das Besondere zu schätzen wissen.

Wohnwand im Nussbaum Look

Nussbaum hat meistens einen Dunkelbraunen Farbton.

Wenn nun nach einer Wohnwand Nussbaum gesucht wird, welche einen rustikalen Look hat, so führt kein Weg an einer aus Nussbaum Holz vorbei. Denn dies Holz wird gerade jene ansprechen, welche auf dunkles Holz stehen. Ganz bequem dafür sorgen zu können, dass die Wohnwand Nussbaum auch zur eigenen Einrichtung passt, ist mit solch einer Wohnwand nicht schwer. Nussbaum zählt zu den beliebtesten, aber auch hochwertigsten Materialien, welche für eine Wohnwand verwendet werden können. Wenn dann nicht nur auf das schicke Holz gesetzt werden möchte, sondern noch weitere Farben vorhanden sein sollen, kann auch eine Front gewählt werden, welche anders farbig ist. Und so wird aus einfachem Dunkelbraun auch noch Schwarz. Damit bekommt eine Wohnwand Nussbaum im Handumdrehen die Eleganz, welche sie verdient. Meist können dann auch mindestens zwei-drei Schubladen verwendet werden.

Wohnwände aus Nussbaumholz gibt mit oder ohne Schubladengriffe. Diese Griffe können allerdings dafür sorgen, dass keine Fingerabdrücke, oder vergleichbares in Kauf genommen werden müssen.

Wohnwand im Wildeiche Look

Wildeiche hat meistens einen etwas dunkleren Braunen Farbton.

Wildeiche richtet sich an alle, welche auf die Farbe Braun stehen. Denn gerade mit einer Wohnwand Wildeiche kann für das gewisse Etwas in einem Raum gesorgt werden. Und so ist die Wohnwand aus Wildeiche für alle gemacht, welche gern etwas für´s Auge besitzen möchten. Auch wenn solch eine Wohnwand Wildeiche nicht gerade zu den günstigsten Varianten zählt, so kann sie doch den Unterschied beim Wohndesign ausmachen. Und so wird eine Wohnwand Wildeiche schnell zum Hingucker. Solche Wildeichen Wohnwände passen auch hervorragend in ein Badezimmer. Fakt ist jedoch, auch bei einer Wohnwand Wildeiche geht es in erster Linie darum, für mehr Ordnung im Raum zu sorgen.

Manche Materialien, so auch die Wildeiche kommen allerdings erst so richtig gut zur Geltung, wenn noch für eine indirekte Beleuchtung gesorgt wird.